MAURINE-RADEGAST-LAND
Zwischen den Flüssen Maurine und Radegast charakterisieren Hügel, Felder, Seen und Dörfer, in denen denkmalgeschützte Bauernhäuser und Dorfkirchen zu finden sind, die Landschaft. Auf den Wanderwegen der Region kann man Spuren alter Kulturen, beispielsweise aus der Slawenzeit, wie auch aus der jüngeren Geschichte der Grenzregion zwischen Ost und West entdecken. Das alles lässt sich auch in der Klosterstadt Rehna, der Musiksommerstadt Schönberg und der Schlossstadt Gadebusch erkunden. Diese Region ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahgelegenen Domstädte Lübeck, Wismar und Schwerin. Die mecklenburg-vorpommersche Landeshauptstadt ist auch auf einer alten Eisenbahnlinie, die quer durchs Land an der sich durch die Wiesen schlängelnden Radegast entlangführt, zu erreichen.
Alle Informationen zu Unterkünften, Gastronomie, Freizeitangeboten und Veranstaltungen finden unter: