Die Kloster- und Stadtinformation bleibt aufgrund der aktuellen Lage bis Ende Januar 2021 geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch unter 038872 / 527 65 und per E-mail unter info@kloster-rehna.de.
Gastronomische Betriebe und der Einzelhandel in der Region bleiben geschlossen. Außerhausverkauf einiger Läden und Betriebe finden Sie hier!
Die Sparkassenorganisation fördert großartige Projekte in Schönberg, Rehna und Gadebusch Details
Das Kloster Rehna ist eine der größten mittelalterlichen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Klosterkirche, der Kreuzgang, das Gästerefektorium und der Gerichtssaal sind Zeugnisse mittelalterlicher Baukultur. Die Gründungsurkunde des Nonnenklosters ist auf das Jahr 1237 datiert, die Rehnaer Nonnen gehörten dem Prämonstratenser-Orden an. Erst durch Um- und Erweiterungsbauten erhielt das Kloster seine heutige Gestalt. 1552 wurde die Klostergemeinschaft aufgelöst und die Gebäude seitdem auf unterschiedliche Art und Weise genutzt, zunächst unter anderem als Leibgedingeort der Herzogswitwen, im 18. und 19. Jahrhundert dann auch als Sitz des Forstamtes und später als Gerichtsgebäude. Inzwischen ist die Anlage zu besichtigen, der Park mit dem thematisch angelegten Klostergarten und der Kneippanlage sind Orte der Kontemplation unter freiem Himmel. Die Stadt Rehna und der Klosterverein Rehna e. V. erhalten und präsentieren die Klosteranlage seit 1998. Die Klosteranlage ist das Herzstück der Stadt, deren sanierte Fachwerkhäuser mit schönen Haustüren zum Rundgang einladen. Rehna kann übrigens auf eine Besonderheit verweisen - im Stadtgebiet kann man sechs artesische Brunnen finden.
Eintrittspreise
Erwachsene: 4,00 €
ermäßigt: 3,00 € i
Kinder unter 14 Jahren: Eintritt frei
Führungsgebühr
Klosterführung: 4,00 € zzgl. Eintritt
Stadtführung: 1,50 €
Kloster- und Stadtführung: 6,00 € zzgl. Eintritt
Klostergartenführung: 4,00 €
Gruppen unter 5 Personen: 40,00 €
Kloster- und Stadtinformation
Kirchplatz 1a
19217 Rehna
Tel.: 038872 - 52765
Fax: 038872 -52767
E-mail: info@kloster-rehna.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten von November bis März
Dienstag bis Freitag: 10 - 16 Uhr
zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen