Wir sind montags bis freitags telefonisch unter der Telefonnummer 038872/527 65 und per Email an info@kloster-rehna.de
erreichbar.
Alle Informationen zur aktuellen Besuchssituation finden Sie hier.
Die gut erhaltene mittelalterliche Klosteranlage des ehemaligen Prämonstartenserinnen-Klosters liegt im Herzen der Stadt Rehna, die mit ihren Fachwerkhäusern, artesischen Brunnen und dem Radegasttal zum Rundgang einlädt. Die ehemalige Klosterkirche, der Kreuzgang,
das Gästerefektorium und der Gerichtssaal der Klosteranlage sind Zeugnisse mittelalterlicher Baukultur. Die Gründungsurkunde des Nonnenklosters ist auf das Jahr 1237 datiert. Erfahren Sie mehr
über eine mittelalterliche Frauenklostergemeinschaft im Herzogtum Mecklenburg, die dem Bistum Ratzburg und vom 14. bis zum 16. Jahrhundert dem Prämonstratenser-Orden angehörte. Erleben Sie einen
spirituellen Ort, dessen Geschichte mit der Christianisierung des einstigen Slawenlandes begann und der, 300 Jahre später, im Zuge der Reformation säkularisiert und im 18. Jahrhundert an das
Kurfürstentum Hannover verpfändet wurde. Heute sind die evangelische Kirchengemeinde, der Klosterverein und die Amtsverwaltung in der Klosteranlage ansässig und gestalten den Ort im Spannungsfeld
zwischen Religion, bürgerlichem Engagement und regionaler Verwaltung.
Eintrittspreise
Erwachsene: 4,00 €
ermäßigt: 3,00 € i
Kinder unter 14 Jahren: Eintritt frei
Führungsgebühr
Klosterführung: 4,00 € zzgl. Eintritt
Stadtführung: 1,50 €
Kloster- und Stadtführung: 6,00 € zzgl. Eintritt
Klostergartenführung: 4,00 €
Gruppen unter 5 Personen: 40,00 €
Kloster- und Stadtinformation
Kirchplatz 1a
19217 Rehna
Tel.: 038872 - 52765
Fax: 038872 -52767
E-mail: info@kloster-rehna.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten von November bis März
Dienstag bis Freitag: 10 - 16 Uhr
zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen