ÖFFNUNGSZEITEN
Das Klostermuseum im Kreuzgang und die Kirche können während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Für die Besichtigung steht ein Audioguide in deutscher und
englischer Sprache sowie eine Audioführung für Kinder zur Verfügung. Die Audioführungen können auch über einen QR Code auf dem eigenen Mobilgerät geöffnet und gehört werden.
Der Klostergarten mit Kneippbecken ist frei zugänglich.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 10 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11 - 17 Uhr
Öffnungszeiten von November bis März
Dienstag bis Freitag: 10 - 16 Uhr
an Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
___________________________________________________________________________
EINTRITT:
regulär: 6,00 € inklusive Audioguide
ermäßigt: 4,00 € (i) inklusive Audioguide
Kinder bis einschließlich 18 Jahre: Eintritt frei
Im Außenareal können Hunde an der Leine geführt werden.
Zum Klostermuseum haben Tiere keinen Zutritt.
____________________________________________________________________________
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
jeweils Sonntag um 14 Uhr
Preis: 10,00 € | ermäßigt: 8,00 € (i)
Dauer: ca. eine Stunde
____________________________________________________________________________
FÜHRUNGSANGEBOTE
Der Klosterverein bietet nach vorherigen Absprachen Führungen durch die Klosteranlage, Klostergartenführungen und Stadtführungen an. Eine Führung dauert ca. eine Stunde. Diese Führungen können auch kombiniert werden und dauern dann eineinhalb oder zwei Stunden. Der Klosterverein bietet nach vorherigen Absprachen Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen und für Kinder und Jugendliche an. Individuelle Absprachen erfolgen in der Kloster- und Stadtinformation, per Email an info@kloster-rehna.de oder unter der Telefonnummer 038872 / 527 65.
Die Preise für kombinierte Führungen und Terminabsprachen erfragen Sie bitte unter:
Telefon: 038872 / 527 65
info@kloster-rehna.de
____________________________________________________________________________
GASTRONOMIE
Am Kirchplatz befindet sich das Klostercafé, das selbstgebackene Kuchen und Torten anbietet. Das Klostercafé hat dienstags bis freitags von 11 - 18
Uhr sowie samstags und sonntags von 12 - 18 Uhr geöffnet.
Telefon: 038872 / 561 79
Am Marktplatz bietet das Hotel Stadt Hamburg regionale Küche.
Telefon: 038872 / 53 311
Das Restaurant Zorbas bietet griechische Küche und hat außer montags täglich geöffnet von 11:30 - 14:30 Uhr uns von 17:00 - 22:00 Uhr.
Telefon: 038872 / 16 10 33
Das Frühstückscafé des Gästehauses 22 in der Mühlenstraße hat donnerstags bis Sonntags von 9 - 12 Uhr geöffnet.
Telefon: 038872 / 52 48 44
info@gaestehaus22.de
______________________________________________________________________________
MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE
Individuelle Absprachen erfolgen in der Kloster- und Stadtinformation, per Email an info@kloster-rehna.de oder unter der Telefonnummer 038872 / 527 65.
____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
PARKEN
Kostenfreie Parkplätze stehen direkt hinter der Klosteranlage auf dem befestigten Parkplatz zur Verfügung, der über die Goethestraße zu erreichen ist. Der Fußweg vom Parkplatz zur Kloster- und Stadtinformation beträgt 150 Meter. Gehen Sie vom Parkplatz zum Freiheitsplatz und biegen dann rechts ab. Das Vorfahren und Parken auf dem Kirchplatz ist nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gestattet.
____________________________________________________________________________
BARRIEREFREIHEIT
Die Kirche und das Klostermuseum im Kreuzgang sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Zur Überwindung von Höhenunterschieden werden Schienen zur Verfügung gestellt. Das Außenareal ist ebenerdig. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen können auf dem Kirchplatz parken, wo sich die Kloster- und Stadtinformation und der Eingang in das Klostermuseum befinden. Die behindertengerechten Toiletten befinden sich im Eingangsbereich des Klostermuseums. Blindenführungshunde sind für den Besuch des Klostermuseums erlaubt.
Der Klosterverein Rehna e.V. bietet nach vorherigen Absprachen Führungen für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen sowie für Führungen für Kinder, Jugendliche, Kitagruppen und Schulklassen an. Individuelle Absprachen erfolgen in der Kloster- und Stadtinformation, per Email an info@kloster-rehna.de oder unter der Telefonnummer 038872 / 527 65.
____________________________________________________________________________
FAHRRADTOUREN
Die Rad- und Wanderfreunde Rehna führen von Mai bis Oktober Radtouren in der Region durch.
Kontakt zu den Rad-und Wanderfreunden:
Renate Schlatow
Telefon: 036672 / 161002
oder in der Kloster- und Stadtinformation:
Telefon: 038872 / 527 65
___________________________________________________________________________
FAHRRAD-WERKSTATTSERVICE STEINERT
Gartenweg 2
19217 Rehna
Telefon: 038872 / 56137
Email: guenter@zweiradtechnik-steinert.de
Öffnungszeiten
Montags - Freitag: 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Samstag: 9 -12 Uhr
___________________________________________________________________________
E BIKE LADESTATION
Eine Ladestation für E-Bikes befindet sich auf dem Freiheitsplatz.
_____________________________________________________________________________
MITFÜHREN VON TIEREN
Bitte beachten Sie, dass Hunde und andere Tiere nicht in das Klostermuseum mitgenommen werden dürfen. Blindenführungshunde sind für den Besuch erlaubt.
_____________________________________________________________________________
FLYER Kloster Rehna
_________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
INFORMATIONSMATERIAL
Auf Wunsch senden wir Ihnen Informationsmaterial zum Kloster, zur Stadt Rehna, zu Unterkünften und Veranstaltungen der Region zu.