an beiden Tagen
An beiden Tagen sind im Kreuzgang die Ausstellung „Prämonstratenserinnen in Rehna“ und in den anliegenden Kunsträumen 40 Fotografien von Kunstwerken zu sehen, die an verschiedenen Orten der Welt entstanden sind. Dieses Kunstprojekt hält einen globalen kollektiven Moment fest: den Neujahrsmorgen 2024. Die Ausstellung ist eine Momentaufnahme von Menschen, die ihre Perspektive und Wahrnehmung ihrer Welt mitteilen. Good morning world nennt Herbert H. W. Hundrich sein Projekt, für das er Künstlerinnen und Künstler - von Hongkong bis zum Westen der USA, vom Süden Afrikas bis in den hohen Norden – einlud, genau diesen Moment mit ihm zu teilen und ein Blatt Papier, ein Wort, einen Gedanken, ein Foto, eine Zeichnung, ein Bild, eine Bewegung, eine Melodie, einen Film zu schicken und die Künstlerinnen und Künstler bat, sich vorzustellen, dass sie der Welt "Guten Morgen" sagen. Am Sonntag um 16 Uhr ist der Künstler vor Ort für ein Gespräch.
Rehnaer Schülerinnen und Schüler zeigen im Gerichtssaal ihre Plakate, die jeweils ihre eigene Sicht auf einzelne Staaten werfen.
am Sonnabend
Einen Einblick in die japanische Kultur gibt am Sonnabend die Bonsaikunst-Ausstellung des Bonsai-Arbeitskreises Mecklenburg-Vorpommern. Um 13:30 Uhr führt Manfred Labitzke zudem im Nonnengarten das Gestalten von Bonsai-Bäumen vor.