Nordische Kurzfilme 

am Sonntag um 15:30 Uhr

 

THE DEATH OF AN INSECT

Finnland 2010

6:45 Minuten

Regie: Hannes Vartiainen, Pekka Veikkolainen

In einer weiten, leblosen Landschaft, in der die Zeit stehen geblieben ist, beginnt ein verrücktes Ballett, und ein neu geschlüpfter Schmetterling wird sterben.

 

BIRDS IN THE EARTH

Finnland 2018

11 Minuten

Regie: Marja Helander

Zwei junge samische Tänzerinnen, Birit und Katja Haarla, nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch ihre Heimat Lappland, auf der Suche nach ihren Wurzeln. Fern aller Grenzen, die Natur und Kultur, Tradition und Moderne, aber auch Identitäten und Nationalitäten voneinander trennen, untersucht „Birds in the Earth“ die tieferen Fragen des Eigentums an samischem Land. Sinnlich, poetisch, berührend.

„Birds in the Earth“ gewann den Risto-Jarva-Preis und den Hauptpreis im nationalen Wettbewerb bis 30 Minuten beim Tampere Filmfestival 2018 und lief unter anderem auch beim Sundance Filmfestival 2019.

 

THE COMMITTEE

Finnland, Norwegen, Schweden 2016

13:51 Minuten

Regie: Gunhild Enger, Jenni Toivoniemi

Eine nordische Zusammenarbeit findet statt. Drei Stellvertreter aus Schweden, Norwegen und Finnland sind zusammen gekommen, um über ein Kunstwerk zu verhandeln. Dieses soll am geografischen Grenzübergang der drei Länder platziert werden. Jedoch wartet eine unerwartete Überraschung auf das Komitee. Anstatt einer Skulptur stellt der auserwählte Künstler seine Idee eines "Nordischen Tanzes" vor. Die drei Beauftragten sind mit den Herausforderungen eines demokratischen Entscheidungsprozesses konfrontiert. Können sie zu einer Übereinstimmung bezüglich der nordischen Bewegung kommen?

 

ZWEIG

Norwegen, 2008

3:00 Minuten

Regie: Det Sporadiske Filmkollektivet

Nader ist Rückschläge gewohnt, aber er weigert sich, die Liebe aufzugeben. Problematisch ist nur, dass er sich der Schläge, die er selbst austeilt, nicht bewusst ist.

 

HEIMSPIEL

Norwegen, 2004

9:44 Minuten

Regie: Martin Lund

Ein Film über unseren härtesten und zugleich alltäglichsten Kampf. Jeden Morgen das gleiche Spiel - Stian muss um 8:00 Uhr bei der Arbeit sein. Wird er es heute schaffen? Über die ersten drei Tage der Woche gibt es nichts Gutes zu berichten. Wir sind gespannt auf den heutigen Donnerstag. Eine Sportreportage über Langschläfer, bei dem auch Frühaufsteher ihren Spaß haben werden.

 

GIRL POWER

Schweden, 2004

4:00 Minuten

Regie: Per Carleson

Eigentlich sollte es kein Problem sein, das Fahrrad mitzunehmen, aber ein kleines Transportproblem kann sich schnell in ein großes verwandeln. Der Film beweist, dass eine kleine List viel einbringen kann, besonders wenn man eine Frau in einem gewissen Alter ist.

 

MUSIC FOR ONE APARTMENT AND SIX DRUMMERS

Schweden, 2001

9:51 Minuten

Regie: Johannes Stjärne Nilsson, Ola Simonsson

Sechs Einbrecher machen in einer Wohnung Musik auf Möbeln und mit Haushaltsgeräten.