an beiden Tagen

Im Propsteihof können Kinder spielen und kreativ werden, die japanische Papierfaltkunst Origami ausprobieren, Mosaike gestalten, filzen und Mangafiguren zeichnen. Die Gaukler Max & Moritz führen  die Kunst des Jonglierens vor und zeigen, wie sie zu erlernen ist. In der kleinen Lehmwerkstatt kann das Baumaterial Lehm erkundet und Steine geformt werden. Auf dem Kirchplatz steht das von Hand gedrehte mittelalterliche Karussel und der Schmied Elias zeigt das uralte Schmiedehandwerk.

 

am Sonntag

Am Sonntag erzählt Olaf Steinl im Zirkuszelt Geschichten und Märchen aus aller Welt. Die Kinder des Plattdeutschen Vereins führen am Sonntag um 11 Uhr die Geschichte der „Bremer Stadtmusikanten“ auf plattdeutsch auf. Und die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Rehna zeigen um 14 Uhr auf der Bühne im Nonnengarten ihre Interpretation der „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, in der neu interpretierten Fassung von Max Richter.