Pilgern zwischen Klöstern
im Klosterdreieck Rehna - Ratzeburg - Zarrentin
Auf naturbelassenen Feldwegen durch eine hügelige und doch klassische mecklenburgische Landschaft führen Pilger- und Wanderwege von Kloster zu Kloster. Stationen auf den Wegen sind die Dörfer, weit sichtbar ihre Kirche. Pfarrhäuser und einfache Pensionen bieten Unterkünfte. Diese Wege sind ideal, um weit in die Landschaft zu blicken oder auf das Naheliegende zu achten.
1. Mönch-Ernestus-Wanderweg von Ratzeburg nach Rehna
Tour: Ratzeburg - Bäk - Schlagsdorf - Dechow - Demern
Gesamtlänge: 32 km
Wanderzeit: ca. 9 Stunden reine Wanderzeit
Übernachtungen: Dechow, Demern oder Rehna möglich
In Erinnerung an den Klostergründer Bruder Ernestus ist der Weg vom Kloster Ratzeburg über Bäk, Schlagsdorf, Dechow und Demern ausgeschildert worden. Der Weg geht entlang des Ratzeburger Sees, durch das Kupfermühlental über Bäk und Mechow zur ehemaligen innerdeutsche Grenze bis nach Schlagsdorf. Hier ist das GRENZHUS zu besichtigen, ein Ort, an dem die Geschichte der innerdeutschen Grenze mit einer Ausstellung im Museum und einer Außenanlage nachzuempfinden ist. Entlang einiger Seen durch schöne Landschaften geht der Weg weiter bis Dechow. In Dechow kann die "Gläserne Molkerei" besichtigt werden. Hier gibt es Übernachtungsmöglichkeiten: Pensionen oder das Dorfgemeinschaftshaus (Radlerpoint). Am nächsten Tag geht die Wanderung weiter über das Dorf Demern mit einer schönen Kirche und dem Ort Nesow bis zum Kloster Rehna.
2. Nonnenweg von Rehna nach Zarrentin
Tour: Rehna - Nesow - Klein Thurow - Groß Thurow - Kneese Bernstorf - Kakensdorf - Lassahn - Zarrentin
Gesamtlänge: 34,5 km
Wanderzeit: ca. 10 Stunden reine Wanderzeit
Übernachtungen: Rehna, Kneese, Lassahn oder Zarrentin möglich
Vom Rehnaer Kloster aus führt der Weg vorbei am Gutshaus Nesow, durch den Ort Nesow bis nach Klein Thurow. Von dort aus geht es weiter nach Groß Thurow. Am Goldensee bietet sich eine Bademöglichkeit. Durch Feuchtwiesen geht es weiter bis nach Kneese. Hier gibt es Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Danach führt eine Allee mit alten Eichen bis in das Dorf Bernstorf. Nächste Station ist Lassahn mit einer schönen Dorfkiche, Gasthöfen und Schlafmöglichkeiten. Das Ziel Zarrentin ist von hier nicht mehr weit.
4. Europäischer Zisterzienser Pilgerweg durch die UNESCO Biosphärenreservate Schaalsee und Elbe
Tour: Rehna - Nesow - Lassahn - Zarrentin - Gresse - Blücher - Boizenburg
Gesamtkilometer: ca. 100 km
Pilger- und Wanderkarte in der Kloster- und Stadtinformation Rehna erhätlich